Step 3

USMLE-World.de

Alles zum amerikanischen Staatsexamen

 

USMLE Step 3

Der letzte der berühmten “Steps” ist der Step 3. Auch wenn dieser Prüfung keine besondere Rolle bei der Bewerbung spielt (meist bewirbt man sich vor Ablegen des Step 3), so ist sie dennoch bezüglich des Schwierigkeitsgrads nicht zu unterschätzen.

Normalerweise kann man sich für eine Residency bewerben, bevor man den Step 3 abgelegt hat. Die meisten Amerikanischen Mediziner legen diese letzte Prüfung nach dem ersten Jahr der Residency, also der Internship, ab.

Für ausländische Mediziner lohnt es sich jedoch, diese Hürde bereits vor Arbeitsbeginn zu nehmen, da ein erfolgreich abgeschlossener Step 3 die Bedingung für eine Annahme des H1 Visums ist. Zudem kann man sich mit einem guten Ergebnis bei der Bewerbung besonders hervortun.

Kosten

 

Step 3 Gebühr

800$ (in manchen Staaten etwas mehr)

Bücher

ca. 100$

Q-Banks

ca. 200$

Gesamtkosten

ca. 1400-1600$

+ Kosten für Reise und Unterkunft

1000-2000$

Ablauf

Der Step geht als einziger Step über zwei Tag. An jedem Tag dauert die Prüfung 8 Stunden. Am ersten Tag erwarten einen 336 Multiple Choice Fragen in 7 Blöcken (48 Fragen pro Block). Pro Block stehen einem 60 Minuten zur Verfügung.

Der zweite Tage wartet mit 4 Blöcken auf, die jeweils in 45 Minuten zu bearbeiten sind. Hier bei bewältigt man 144 Multiple Choice Fragen. Anschließend folgen insgesamt 12 Fallbeispiele, die in weiteren 4 Stunden bearbeitet werden müssen.

 

Ergebnisse

 

Auf der Ergbenismitteilung des Step 3 bekommt man, wie bei den anderen schriftlichen Prüfungen, wieder eine Punktzahl, einen Mittelwert und eine Standardabweichung mitgeteilt. Daraus lässt sich wie immer die Perzentile berechnen. Auch eine Übersicht der Leistungen in den einzelnen Fächern ist wieder dabei. Auf der rechten Seite ist ein typischer Score Report des Step 3 zu sehen.