Alles zum amerikanischen Staatsexamen
„CK“ steht für Clinical Knowledge und beschreibt den schriftlichen Teil des zweiten, amerikanischen Examens. Auch beim Step 2CK ist sinnvolles Timing Gold wert. Selbstverständlich bietet ein soeben absolviertes schriftliches Hammerexamen ein solides Fundament für diese Prüfung. Medizin ist eben auch bei den Amerikanern Medizin. Natürlich gibt es aber auch hier einige „Lieblingsthemen“, unterschiedliche Schwerpunkte und andersartig gestellte Fragen. Aus diesem Grund sollte man – vorausgesetzt man möchte direkt nach dem Hammerexamen weiterlernen – ungefähr drei bis vier Wochen einplanen, um sich auf den Step 2 CK einzustellen.
(folgt…)
Kosten |
|
Step 2 CK Gebühr | 850$ |
Aufpreis International (für Europa) | 205$ |
Bücher | ca. 100-200$ |
Q-Banks | ca. 100-200$ |
Gesamtkosten | ca. 1400$ |
Der Step 2CK läuft im Wesentlichen ab wie der Step 1. Ein entscheidender Unterschied ist die Länge. Anstatt 7 sind es diesmal 8 Blöcke. Da die Fragen etwas länger sind, haben die Blöcke nur noch zwischen 42 und 44 Fragen. Auch hier gilt: Unbedingt den Eingangsblock auf http://www.usmle.org/practice-materials/index.html herunterladen und 15 Minuten zusätzliche Pausenzeit sichern (Kopfhörertest trotzdem machen!).
HINWEIS: In den ersten beiden Januarwochen kann man die USMLE Steps 1, 2 CK, und 3 nicht ablegen! Außerdem sind die Prometric Center an Wochenenden und den meisten Feiertagen der jeweiligen Region geschlossen.
Auch die Step 2CK Ergebnisse stehen ca. 3 Wochen später auf https://oasis2.ecfmg.org/ zur Verfügung. Die Berechnung des Scores läuft genauso ab; die erreichte Perzentile kann man ebenfalls auf http://medstudentbooks.com/usmle-step-1-percentile-calculator/ nachschauen.
Impressum - Disclaimer - Mitmachen!